Bootstour September 2018

Bootstour  der Marinekameradschaft Nordenham nach Bremen-Vegesack

Das Wetter in den Sommermonaten lädt zu Bootstouren auf dem Wasser ein. Ein eigenes Motorboot ist der Traum vieler Skipper. Die Mitglieder der Marinekameradschaft bekommen die Gelegenheit die Faszination des Wassersports zu erleben. Mit dem Motorboot von Nordenham nach Bremen-Vegesack und zurück. Einen Tag mit einer Motoryacht  auf der Weser unterwegs.

Unser 1. Vorsitzende Günter ist Eigner und Skipper der über zehn Meter langen Yacht und lässt neun Kameradinnen und Kameraden heute Seeluft schnuppern.

Um 10.00 Uhr am 12. September 2018 heißt es in Nordenham „Leinen los“!

Geräuschlos gegen die  Tidenströmung  und achterlichen Wind steuert der erfahrene Skipper Günter die MS Victoria in das Fahrwasser der Weser.

Einen Tag vor Antritt der Reise  erfolgte die Proviant-Übernahme, das spart Zeit und für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Mit acht Knoten Fahrt über Grund kommen wir gut voran und die Stimmung an Bord ist bestens.

Wer möchte darf sich, unter den wachsamen Augen des Skippers, als Rudergänger beweisen.

Nach einer Stunde Fahrzeit passieren wir die Kreisstadt Brake, etwas später Elsfleth und danach Lemwerder. Zwischen Nordenham und Bremen gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu beiden Seiten des Ufers zu betrachten. Hin und wieder werden uns vom Steward Fredo kleine Häppchen und nach Wunsch auch ein kaltes Getränk gereicht, denn noch bleibt die Küche kalt.

Petrus meint es nicht gut mit uns, es regnet vereinzelt. Aber unter Deck ist es überall gemütlich.

Zur Mittagszeit erreichen wir Vegesack und mit seiner ganzen Erfahrung bringt Skipper Günter das Boot im Bereich des alten Fischereihafen zum Festmachen.

Wer möchte, der bekommt Landgang mit der Order, pünktlich wieder an Bord zu sein.

Fredo, Manfred und Helmut machen sich klar, um für Getränkenachschub zu sorgen. Der Rückweg ist noch lang und die Gefahr des „Trockenfallens“ ist groß. Das muss unbedingt verhindert werden.

Weil die Sitzgelegenheiten im Salon nur begrenzt groß sind, wird das Mittagessen in zwei Gruppen durchgeführt. Gisela und Egbert bedienen den Gasherd und bereiten uns einen deftigen und leckeren Labskaus. Spiegeleier, rote Bete und Gurken aus dem Glas verfeinern die Mahlzeit.

Die Gezeiten lassen uns nicht all zu viel Zeit, um 16.15 Uhr beginnt die Rückreise nach Nordenham.

Kurz vor Brake knurrt uns der Magen. Vom Labskaus essen sind zwanzig Eier übriggeblieben, die uns Volker, auf Wunsch aller, hartgekocht zur Hand reicht. Einfach lecker!

Mit aufkommender Dämmerung erreichen wir unseren Heimathafen Nordenham.

Eine erlebnisreiche Bootstour geht zu Ende. In den Wintermonaten werden wir viel zu erzählen haben, und etwas Seemannsgarn wird sich nicht vermeiden lassen.

Helmut Klug

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.